Telefon: ++49 (0)170 7777 263
info@mhlabs.de
179,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Griechenland, Italien, Österreich, Spanien Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Durch die Portierung von Spectrafoo auf TDM entdeckte Metric Halo die damals ungenutzten Möglichkeiten von Pro Tools und entwickelten den ersten Channelstrip auf TDM Basis. Channelstrip etablierte sich, wie zuvor Spectrafoo, in kürzester Zeit zu einem Standard. Und so begann mit dem Channelstrip, ein Stück PlugIn Geschichte, das in zahlreichen Produktion, Filmvertonungen und Hits der letzten 13 Jahre ständig wieder zu finden ist - diese 13 Jahre Userfeedback und Erfahrung sind beständig in die Weiterentwicklung geflossen und resultieren nun in die Version 3 des Channelstrip AAX für ProTools oder AudioUnit.
Videodemo:
1) Masters enable - Aktivierung der Phaseninvertierung und einzelner CHannelstrip Element
2) Gate/Expander - laesst sich zusaetzlich ueber das Sidechain ansteuern, die defintion des SidechainFilter laesst sich dabei im Sidechain Frequenzspektrum im integrierten Analyse Fenster perfekt auf die Frequenz einstellen.
3) Compressor - Channelstrip 2 arbeitete in der nativen Version immer in einem leichten Softknee Modus. Einzig der MioCompressor der DSP Ebene der Metric Halo Hardware hatte eine Hardknee Kennlinie mit einer extrem schnellen "Reaktionszeit". Channelstrip 3 bietet nun mit der Option "MIO" genau diese charakteristische Kennlinie auch in der nativen Version.
4) EQ Sektion - 6 verschiedene Filtertypen fuer jedes Frequenzband. Eines der Besonderheiten des Channelstrip 3 ist das zeitliche Verhalten in Bezug auf die Ein und Ausschwingvorgaenge. Channelstrip 3 bleibt in der Timedomaene absolut neutral und bietet somit die Moeglichkeit wesentlich tiefer in das Signal einzugreifen ohne dabei den Klang zu verschmieren, wie Sie es vermutlich von anderen digitalen Entzerren kennen.
5) Delay - Die Delaysektion ermoeglicht das Signal um 255 Samples zu vezoegern, und somit Laufzeiteffekte zwischen verschiedenen Kanealen auszugleichen. Eine andere Option ist das erzeugen von Laufzeit Effekten, automatisieren Sie das Delay in Ihrer DAW auf einem Kanal und belassen es auf einem anderen, und erzeugen sie dynamisch steuerbare Flanging und Chorus Effekte.
6) Limiter - Neu im Channelstrip 3 ist der Limiter am Ende der Signalkette. dadurch Channelstrip 3 zu einer Masteringkonsole in Ihrem Mainbuss!