Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben

für Fragen stehen wir ihnen jederzeit zur Verfügung.

Metric Halo im Vertrieb von Audiologistik.

 

Ansprechpartner Stefan Bahr:

 

Mobil: 0170-7777263

 

Email:

info@mhlabs.de

   

Postanschrift:

Metric Halo Deutschland im Vertrieb von

Audiologistik Bierkamp

Forstweg 4

21394 Südergellersen

Deutschland 

USt-IdNr.: 221249992

   

Website Deutschland:

www.mhlabs.de

Website USA:

www.mhlabs.com

 ODR:

http://ec.europa.eu/odr

 

WEEE Reg. Nr. DE 74655620

Produktsicherheit

Gefahr durch Stromschlag

  • Gerät nicht öffnen: Öffnen Sie das Gerät keinesfalls selbst. Es sind keine vom Nutzer zu wartenden Teile im Inneren vorhanden.
  • Stromversorgung prüfen: Achten Sie darauf, dass das Gerät mit der für Ihr Land passenden Netzspannung betrieben wird. Überprüfen Sie die Betriebsspannung vor dem Anschließen, um Schäden zu vermeiden.
  • Fachgerechte Reparatur: Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Sicherungen verwenden: Nutzen Sie nur Sicherungen des gleichen Typs, wie in der Anleitung spezifiziert.
  • Erdung sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt geerdet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Anschlussleitungen prüfen: Verwenden Sie keine beschädigten Anschlusskabel oder Stecker.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter wie Tassen oder Flaschen auf das Gerät und schützen Sie es vor Regen, Tropfen oder Spritzwasser.

 

Hinweise zur Wärmeentwicklung und Belüftung

  • Oberflächen können heiß werden: Im Betrieb können die Gehäuseflächen des Geräts heiß werden. Gehen Sie vorsichtig damit um.
  • Wärmequellen vermeiden: Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung, Heizkörpern, Heizstrahlern und ähnlichen Wärmequellen fern.
  • Luftzirkulation sicherstellen: Achten Sie bei der Rack-Montage auf eine ausreichende Luftzufuhr. Vermeiden Sie die Platzierung des Geräts direkt über oder unter einem Leistungsverstärker.
  • Lüftungsöffnungen freihalten: Decken Sie die Lüftungsöffnungen niemals ab, um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.

 

Warnung: Hoher Lautstärkepegel

Um Ihr Gehör und Ihre Kopfhörer vor möglichen Schäden zu schützen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Reduzieren Sie stets die Lautstärke auf ein niedriges Niveau, bevor Sie die Stummschaltung deaktivieren.
  • Dies gilt auch beim Wechsel von Kopfhörern oder Audioquellen, um plötzliche Lautstärkespitzen zu vermeiden.

 

Hinweise zur sicheren Verwendung

  • Kondensfeuchtigkeit vermeiden: Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann sich im Inneren Kondenswasser bilden. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es vollständig auf Raumtemperatur erwärmt ist.
  • Verstärkeranschlüsse: Schließen Sie keine Ausgänge von Leistungsverstärkern direkt an das Gerät an, um Schäden zu vermeiden.
  • Stabile Platzierung: Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, ebenen Unterlage ab oder montieren Sie es in einem passenden Racksystem.
  • Betrieb gemäß Anleitung: Nutzen Sie das Gerät stets in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.